Mitbringen: Laufkleidung, Laufschuhe, Trockene Bekleidung für danach
Laufpause, weil das Schienbein, die Achillessehne oder die Kniegelenke schmerzen – kennst du das? Oder bist du vielleicht selbst davon betroffen? Was uns die Freude am Laufen mächtig vermiesen kann und zudem sehr unangenehm ist, ist kein Zufall. Mit dem richtigen Verständnis sind die Lösungen oft naheliegend und direkt umsetzbar. Dieser Special Workshop zeigt dir, wie Du wieder oder auch weiterhin beschwerdefrei laufen kannst. Lerne die Zusammenhänge und die kluge Funktionalität deines Körpers kennen!
Inhalte des Workshops
Schmerzen und Überlastungen treten einseitig oder beidseitig auf und zeichnen sich durch verschiedene Formen von Schmerzen aus.
Als Gründe hören wir oft:
falsche Schuhe
zu hohe Laufumfänge
falsche Lauftechnik...
Doch was steckt wirklich dahinter? Sind das die wahren Ursachen oder vielleicht nur die Auslöser?
Das bekommst Du:
In 3 wertvollen Stunden lernst du alles, was du rund um die Laufverletzungen „Shin Splint Syndrom“ , „Achillodynie“ und „Runner`s Knee“ wissen solltest, um es direkt in Deine Laufpraxis zu integrieren. Du lernst:
wie du kurz- und langfristig die Schmerzen zum Verschwinden bringst, wie sie nicht wiederkommen oder gar nicht erst auftreten;
welche Muskeln an der Bewegung beteiligt und welche Anteile aus dem Gleichgewicht geraten sind;
was dein Bewegungsablauf damit zu tun hat und
was du außer einer Laufpause langfristig tun kannst, um davor Ruhe zu haben!
Dich erwartet:
Theoretisches Wissen zur Anatomie und Funktionalität der Beschwerdebilder Wir zeigen dir anschaulich, wie es zum Schmerz kommt, welche Muskeln beteiligt sind und wie du die Schmerzen ursächlich beseitigen kannst.
Mini-Analyse zur Erkennung deiner Lauftechnik Wir nehmen dein Laufen auf und beurteilen anhand der Eckpunkte, welchen Anteil der Laufstil an den Schmerzen hat.
Die wichtigsten Übungen Du lernst, welche Übungen helfen, alle beteiligten Muskelanteile wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Professionelle Anleitung und Korrektur Unter professioneller Anleitung hast du Zeit und Raum, alles ausführlich zu üben, die neuen Erkenntnisse in einen optimalen Laufstil zu integrieren und all deine Fragen loszuwerden.